Willkommen
Ev.-luth. Matthäus-Kirchengemeinde zu Lehrte
Sommerkantate im Gottesdienst
Geh aus, mein Herz, und suche Freud
in dieser lieben Sommerzeit
an deines Gottes Gaben;
schau an der schöne Gärten Zier
und siehe, wie sie mir und dir
sich ausgeschmücket haben,
sich ausgeschmücket haben.
Noch lässt sich auf Grund der Coronasituation nicht sagen, ob sich Geplantes in die angedachte Richtung entwickeln kann.
Mit einer Kantate von Gunther Martin Göttsche ist schöne Musik in Vorbereitung.
Grundlage der Kantate ist das Lied „Geh aus, mein Herz“, viele haben es in ihrem Leben schon gern gesungen.
Geplant ist die Musik für den 10. Juli im Gottesdienst um 10 Uhr in der Matthäuskirche passend für den Sonntag vor den Sommerferien.
Alles Gute wünscht Kantorin Birgit Queißner
Ein offenes Ohr an besonderem Ort
Ein offenes Ohr auf dem Alten Friedhof – in den letzten drei Jahren habe ich gute Erfahrungen gemacht damit.
Einfach dort zu sitzen, bereit für Menschen, die mit mir sprechen wollten. Manchmal kamen mehr Menschen, als in die eine Stunde passten, manchmal saß ich einige Zeit allein dort, es war ganz unterschiedlich.
Zum vierten Mal möchte ich die Aktion wiederholen, wie gehabt in den Sommerferien
an vier Donnerstagen am 14. Juli, 21. Juli, 28. Juli und 4. August jeweils von 16-17 Uhr.
Dann sitze ich auf dem Alten Friedhof auf der Bank vor der Kapelle bzw. bei Regen oder Hitze in der Kapelle bei offener Tür und bin ich „ganz Ohr“. Ob Sie bloß mal klönen mögen oder ein Anliegen haben, oder ob etwas auf der Seele lastet – ich bin für Sie da.
Gesa Steingräber-Broder, Pastorin - Foto: Privat
Sommerkirche: Tatort Bibel
Herzliche Einladung zur Lehrter Sommerkirche von Matthäus und Markus
An den sechs Sonntagen in den Sommerferien feiern wir sechs unterschiedliche Gottesdienste zum Thema:
Tatort Bibel
Kriminalgeschichten aus der Bibel
Sonntag, 17. Juli, 10.00 Uhr
„Kain und Abel. Am Anfang stand ein Mord: Der Brudermord“ (1. Mose 4,1-16)
Gottesdienst in der Matthäuskirche - Pastor Andreas Anke
Christine Behler kommt
Mein Name ist Christine Behler. Ich bin Pastorin und seit 1. Juli Springerin mit halber Stelle im Kirchenkreis Burgdorf. In dieser Funktion werde ich ab September auch in Ihrer Matthäusgemeinde aktiv sein. Sie werden mich vor allem bei Taufen, Trauungen und Beerdigungen erleben. Auch Gottesdienste gehören zu meinen Aufgaben.
Mit meiner anderen halben Stelle bin ich im Sprengel Hannover Beauftragte für die Lektor*innen- und Prädikant*innen-Arbeit. So bin ich mit beiden Hälften mit dem beschäftigt, was mir besonders am Herzen liegt, Gottesdienste im Team zu feiern, weiterzuentwickeln und im Alltag zu verankern.
Ich freue mich auf die Begegnungen mit Ihnen und Gottesdienste mitten im Leben und an den Übergängen. Es grüßt Sie herzlich, Christine Behler
Familienfreizeit in den Herbstferien 2022
Familien der Matthäusgemeinde machen sich wieder auf den Weg, um gemeinsame Zeit mit Spielen und Singen, Erfahrungen austauschen und Reden, Andachten, Basteln und Wandern, Ausflügen, Toben und Ausruhen zu verbringen. Das Wichtigste dabei – aus der Gemeinschaft mit Anderen neue Kraft für den Alltag zu schöpfen.
Wann? Vom 23.10.2022 bis zum 27.10.2022
Wohin? Naturfreundehaus in Lauenstein am Ith
Wer? Familien mit Kindern zwischen 0 und 18 Jahren
Weitere Infos gewünscht oder gleich anmelden?
Bitte Kontakt aufnehmen mit Anja Wilkening über das Kirchenbüro Tel.: 837077 oder per mail: a.wilkening@matthaeus-lehrte.de oder mit Diakon Sven-Oliver Salzer Tel.: 4261, diakon@matthaeus-lehrte.de .
Persönlicher Segen tut gut
"Viel Glück und viel Segen“ wünschen wir zum Geburtstag. Und zu besonderen Anlässen gibt es in der Kirche einen persönlichen Segen: Trauung, Taufe, Konfirmation, Schulanfang…
Es gibt weitere Situationen im Leben, in denen ein persönlicher Segen guttut:
Herausforderungen im Beruf, Umbrüche in der Familie, Krankheiten, neue Anfänge oder anderes, das abgeschlossen wird….
Es tut gut, mir zusprechen zu lassen, dass Gott mit mir auf dem Lebensweg ist, stärkend und Mut machend. Sollten Sie einen persönlichen Segen wünschen, sprechen Sie mich an. Wir suchen gemeinsam nach einem guten Ort und einer passenden Zeit.
(gesa.steingraeber-broder@evlka.de, Tel 05132/2613)
Pn. Gesa Steingräber-Broder
Fit für die Zukunft
In den letzten Schnittpunkten haben wir von unserem großen Bauvorhaben berichtet. Aller Voraussicht nach wird es klappen, dass die Landeskirche einen erheblichen Teil der Kosten übernimmt und auch der Kirchenkreis uns unterstützen wird, darüber freuen wir uns sehr. Richtig bewegt hat uns die breite Unterstützung durch Spenden und Kollekten, die uns deutlich macht: Unsere Matthäuskirche liegt vielen am Herzen.
Wir haben in dem Zusammenhang eine Bitte: Die Matthäuskirche hat auch eine bewegte Vergangenheit. Auch sie soll gewürdigt werden. Erzählen Sie uns Geschichten rund um die Matthäuskirche. Was bedeutet sie Ihnen, was haben Sie erlebt in ihr/mit ihr? Gibt es Bilder von früher oder gar alte Filme über unsere alte Matthäuskirche am Markt?
Wir würden davon gerne in unseren Schnittpunkten und im Internet berichten. Bitte melden Sie sich in unserem Kirchenbüro, Tel: 05132/837077, KG.Matthaeus.Lehrte@evlka.de Kirchenvorstand
Münster entdecken und erleben
Der Männerkreis lädt ein: Tagesfahrt am Donnerstag, den 30. Juni 2022: Ein Spaziergang durch die Altstadt Münster ist eine Stadt, die ihre Geschichte lebendig hält. Häuser, Kirchen und Plätze in der restaurierten Altstadt „erzählen“ Geschichten aus verschiedenen Jahrhunderten und schaffen eine Kulisse, die jeden Münster-Besuch zum Erlebnis macht. Abfahrt: 7.15 Uhr von der Matthäuskirche Die Rückfahrt ist für 17.30 Uhr geplant, sodass wir gegen 20.00 Uhr in Lehrte sind. Der Preis für die Busfahrt, Führungen, Eintrittsgelder und Trinkgeld beträgt 43,00 € Alles Weitere finden Sie in der angehängten PDF.So geht es zu in der Matthäuskirche
Wie sieht es momentan aus mit unseren Gottesdiensten? Wir freuen uns sehr, dass wir in unserer Matthäuskirche am Markt Gottesdienste feiern können.
Wir tun das so, dass Menschen sich bei uns sicher fühlen können:
• Desinfektionsmittel wird bereitgestellt, und es gibt Abstände zwischen den Sitzplätzen.
• Wir bitten die Menschen, dort Maske zu tragen, wo es eng wird
• Für die weitere Sicherheit wird während des Gottesdienstes die Umluftheizung abgestellt, sodass keine Aerosole verwirbelt werden.
Die Gottesdienste sind etwas kürzer als vor der Pandemie, derzeit singen wir in eingeschränktem Maße, oft gibt es musikalisch Besonderes wie z.B. Sologesang oder Instrumentalisten.
An dieser Stelle einen großen Dank all denen, die durch Ihre hauptamtliche oder ehrenamtliche Tätigkeit dafür sorgen, dass wir würdig und sicher Gottesdienst feiern können.
Eine Kerze anzünden für...
Die Infektionszahlen steigen an, und damit wird auch manche Sorge größer.
Gleichzeitig wird uns beim Blick in die Nachrichten aus aller Welt oft klar, wie gut es uns geht. Was immer uns bewegt, ob Dank, ob Trauer, ob Bitten - wir können es vor Gott bringen, dazu steht in der Matthäuskirche ein Fürbittenleuchter.
Wenn Sie ein Gebetsanliegen haben oder möchten, dass für Sie oder einen anderen Menschen in der Kirche eine Kerze angezündet wird, dann schreiben Sie uns gerne, entweder per Brief über das Büro oder über die Mailadresse:
gebet@matthaeus-lehrte.de
In der stillen Kirche wird dann an Sie gedacht werden.
Termine von Männerkreis und frauen unterwegs
Der Männerkreis und die Gruppe frauen unterwegs laden ein zu verschiedenen Veranstaltungen.
Der Männerkreis trifft sich dafür um 19:00 Uhr im Gemeindehaus der Markusgemeinde,
die frauen unterwegs wechseln zwischen dem Gemeindehaus und dem KIZ der Matthäusgemeinde
Die nächsten Termine
-
Kinderkirche
Sa, 9. Juli 2022, 10:00 -
Gottesdienst
So, 10. Juli 2022, 10:00 -
Familiengottesdienst in der Markuskirche
So, 10. Juli 2022, 11:00 -
Ein offenes Ohr an besonderem Ort
Do, 14. Juli 2022, 16:00 - 17:00 -
Sommerkirche
So, 17. Juli 2022, 10:00 -
Kinderferientage
Mo, 18. Juli 2022 - Fr, 22. Juli 2022 -
Spielenachmittag
Mi, 20. Juli 2022, 15:00 -
Ein offenes Ohr an besonderem Ort
Do, 21. Juli 2022, 16:00 - 17:00 -
frauen unterwegs
Do, 21. Juli 2022, 18:00 -
Benefizkonzert
Fr, 22. Juli 2022, 19:00