Die beiden Lehrter Kirchengemeinden haben ein besonderes Modell für Konfirmandenarbeit, die Flotte.
Es dauert gut 1 ¼ Jahre und soll den Konfirmanden dazu dienen, die Gemeinde, sich selbst und den christlichen Glauben genauer kennenzulernen.

Die Konfirmandenzeit ist in mehrere Blöcke aufgeteilt:

• Der Navigationskurs in den ersten drei Monaten dient zur Einführung in die grundlegenden Dinge des christlichen Glaubens. Außerdem können die Konfirmanden sich untereinander und auch die Teamer kennenlernen.

• In der 2. Phase findet ein Segeltörn für eine Woche auf dem IJsselmeer statt. Die Teilnahme an dieser Fahrt ist verpflichtend, da hier die meisten Unterrichtsstunden abgehalten werden.

• Das Konfi-Café lädt wöchentlich ein, bei Spiel, Spaß und BeSinnlichkeit vorbeizuschauen. Dieser Besuch ist freiwillig.

• In den Kurswochen wählt jeder Konfirmand mindestens 4 Seminare und nimmt an den Treffen des Navigationskurses bis zur Konfirmation teil.

• Zur Konfirmandenzeit gehören auch regelmäßige Gottesdienstbesuche (mind. 20 Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen plus 10 Sondergottesdienste, wie Mittwochsruhe, Kindergottesdienste, Passionsandachten, Trauungen, Taufen, Konfi-Café-Andachten etc.)

Weitere Infos über die Flotte mit Kursprogramm, Fotos und vielem mehr gibt es hier

Die nächsten Termine

Herrnhuter Losung:

Der HERR wird sein Volk nicht verstoßen noch sein Erbe verlassen.
Wir sind Bürger im Himmel; woher wir auch erwarten den Heiland, den Herrn Jesus Christus.